So finden Sie uns

Kontakt

Eine stilisierte Karte mit den Straßen B 37, B 271, B 9, A 650, A 65, A 61, L 514 und A 6, mit Flüssen, Seen und einem kleinen Burgsymbol in der Nähe der Kreuzung von B 271 und L 514.

WACHTENBURG WINZER EG


Weinstraße 2 D-67157 Wachenheim / Pfalz
TEL 06322 / 97 98 2-0 FAX 06322 / 97 98 2-25
MAIL info@wachtenburg-winzer.de
 
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
Mit dem Zug fahren Sie zum Bahnhof "Wachenheim an der Weinstraße". Hier folgen Sie der Fußgängerbeschilderung. Fußweg vom Bahnhof zu uns: 10 Minuten Weitere Informationen zu Zugverbindungen erhalten Sie bei der Deutschen Bahn.

UNSERE GPS DATEN
N 49° 26' 11'' O 8° 10' 54''

Unsere Verwaltung

Montag bis Donnerstag8:00 - 12:00 Uhr13:00 - 17:00 Uhr
Freitag8:00 - 12:00 Uhr13:00 - 16:00 Uhr
Samstag & Sonntag geschlossen

Kontakt

Tel.06322 / 97 98 2-0
Mailinfo@wachtenburg-winzer.de
Eine Person, die ein Glas Roséwein in der Hand hält, unterhält sich mit einer anderen Person in einem hellen Raum, in dem Weinflaschen auf dem Tisch stehen.

Unsere Vinothek

Montag bis Freitag9:00 - 18:00 Uhr
Samstag9:00 - 17:00 Uhr
Sonn- und Feiertage11:00 - 16:00 Uhr

 

Eine Frau mit langen braunen Haaren, einem gestreiften Hemd und einer Uhr steht mit verschränkten Armen vor einer sonnenbeschienenen Steinmauer und lächelt.

Ihre Ansprechpartnerin

Meike Gleber

Leitung Vinothek & Koordination Weinproben
Moderne, stilvolle Bar mit gemütlichen Sesseln, runden Tischen, schwarzen Stühlen und geometrischen Deckenplatten. Ein blauer Lampenschirm und ein Teppich bringen Farbe ins Spiel, während große Fenster natürliches Licht hereinlassen. Pflanzen und dekorative Kissen schaffen eine einladende Atmosphäre.

Unsere Weinbar Unfassbar

Bitte beachten Sie, dass die Weinbar aktuell für den alltäglichen Betrieb geschlossen ist. Veranstaltungen finden währenddessen wie geplant statt.

Kontakt

Tel.06322 / 97 98 2-32
Mailweinbar@wachtenburg-winzer.de
Eine lächelnde Frau mit langen blonden Haaren, die eine lilafarbene Jacke über einem schwarzen Oberteil trägt, steht mit verschränkten Armen vor einer Steinmauer im Tageslicht.

Ihre Ansprechpartnerin

Ann-Kathrin Peter